
Baustoffmangel, steigende Zinsen, hohe Energiepreise - die gegenwärtige Lage stellt Gebäudeeigentümer vor große Herausforderungen. Um unseren Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, müssen wir das Bauen neu denken und vor allem der Energieeffizienz unserer Gebäude eine größere Aufmerksamkeit schenken als bisher. Als zertifizierte Energie-Effizienz-Experten unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
BAUEN NEU DENKEN.
-
Modernisieren.
Alle Zeichen stehen auf modernisieren! Und dafür sprechen heute vor allem wirtschaftliche Gesichtspunkte. Während die Fördermittel für den Neubau in den letzten Jahren schrittweise herabgesetzt wurden, ist die Sanierung hingegen so attraktiv wie noch nie. Wer sein Gebäude saniert statt es abzureißen und neu aufzubauen erhält dafür bis zu 45% Zuschuss durch die KfW-Bank. Sind Sie neugierig? Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular - Wir helfen ihnen weiter!
-
Verdichten.
Der Baugrund ist rar und teuer, der Wohnraum knapp und begehrt. Ein Teil der Lösung könnte es sein, durch Anbauten und Aufstockungen unsere Bestandsbebauung zu verdichten. Der Holzbau bietet schnelle, qualitativ hochwertige und insbesondere bestandsverträgliche Lösungen für die nachhaltige Nachverdichtung im urbanen Raum. Und das sehen nicht nur wir so, sondern auch die Fördermittelgeber: Mit dem Förderbaustein “drauf und dran” und dem Bonus für eine “serielle Sanierung” haben sowohl die bayerische Staatsregierung als auch die KfW die Notwendigkeit erkannt und bieten entsprechende finanzielle Anreize.
-
Vernetzen.
In Zukunft ist es wichtig, alle Energieverbraucher in Gebäuden besser zu vernetzen, sowohl untereinander als auch mit dem Energieversorger. Durch diese intelligente Vernetzung können Gebäude ihren Energiebedarf flexibel an günstige Strompreise und Zeiten mit viel erneuerbarer Energie anpassen. Das spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch die Umweltbelastung. Gleichzeitig verbessert die Vernetzung die Stabilität der Energieversorgung insgesamt. Kurz gesagt: Die smarte Verbindung von Energieverbrauchern und -versorgern ermöglicht eine effizientere, kostengünstigere und umweltfreundlichere Nutzung von Energie.
UNSERE LEISTUNGEN.
-
Energieberatung für Wohngebäude
Vor-Ort-Beratung; Erstellung von Sanierungsfahrplänen
-
Umsetzungshilfe bei Einzelmaßnahmen
Unterstützung bei der Umsetzung von Einzelmaßnahmen an der Anlagentechnik oder der Gebäudehülle
-
PV-Beratung
Unabhängige PV-Beratung; Angebotsvergleiche
-
Energieausweis
Erstellung von konformen Bedarfs- oder Verbrauchsausweisen
-
KfW-Effizienzhaus-Sanierungen
Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei Sanierungen zum Effizienzhaus
-
Fördermittelberatung
Beratung über Förderprodukte der KfW und der BAFA
